EINSCHULUNG
- Details
Aktuelle Informationen – 30. Juli 2021
Liebe Familien unserer neuen Erstklässler,
nun dauert es nicht mehr lange bis zur Einschulung unserer neuen Erstklässler.
Wir freuen uns schon sehr darauf.
Kurz vorher, wenn wir genauer absehen können,
wie sich das Infektionsgeschehen bis dahin entwickelt hat,
und welche aktuellen Vorgaben wir beachten müssen,
erhalten Sie noch einmal Post von uns.
Wie ich Ihnen schon im letzten Brief mitgeteilt habe,
planen wir vier kleine Einschulungsfeiern, jeweils immer für eine Klasse.
Den entsprechenden Zeitplan für den Einschulungstag finden Sie hier.
Inzwischen haben auch alle Kinder schon Post von ihren Klassenlehrerinnen erhalten, sodass Sie nun dem Plan die genaue Uhrzeit Ihrer Einschulungsfeier
entnehmen können.
Wir freuen uns, wenn die Kinder am Einschulungstag ihren Schulranzen mit ihrem
Mäppchen und eine Schultüte dabeihaben.
Alle übrigen Materialen können Sie im Laufe der Woche mit in die Schule geben.
Der Einschulungsgottesdienst und die Einschulungsfeier
werden in unserer Turnhalle stattfinden.
Zurzeit gehen wir davon aus, dass pro Kind bis zu vier Personen
an der Einschulung teilnehmen können.
Bitte beachten Sie, dass wir für das Einschulungskind und alle Begleitpersonen
einen aktuell negativen Bürgertest bzw. einen Impf- oder Genesenennachweis
benötigen.
Außerdem müssen wir eine Gästeregistrierung durchführen.
Diese erfolgt – wenn möglich - über die Luca-App (www.luca-app.de)
oder über ein Formular, das Sie am Einschulungstag von uns erhalten.
Bitte beachten Sie auch, dass zurzeit rund um die Schule
keine Parkplätze zur Verfügung stehen.
Nun wünsche ich Ihnen allen eine schöne Sommerzeit und weiterhin alles Gute !!!
Herzliche Grüße aus der GGW
Anke Judt
Schulleiterin
BAUFORTSCHRITT
- Details
Aktuelle Informationen – 27. Juli 2021
Die neue Schule „wächst“.
Wir sind sehr gespannt.
LERNPLATTFORM
- Details
Aktuelle Informationen – 19. Juli 2021
Liebe GGW-Familien,
für die Zeit der Sommerferien bekommen alle hessischen Schülerinnen und Schüler
einen Online-Zugang für eine digitale Lernplattform (www.sofatutor.com/hessen)
Nähere Informationen hierzu finden Sie auch auf der Homepage
des Hessischen Kultusministeriums (www.kultusministerium.de).
Den Zugangscode für unsere Schüler*innen haben wir erst so kurzfristig erhalten,
dass wir ihn den Kindern vor den Ferien nicht mehr mitgeben konnten.
Um die digitale Lernplattform trotzdem nutzen zu können, können Sie den Zugangscode
bei uns in der Schule telefonisch erfragen (dies wird jedoch aufgrund unseres Umzuges in die Interimsschule nur in den ersten beiden Ferienwochen möglich sein).
Außerdem werden wir den Code an die Klassenlehrer*innen weitergeben,
die ihn dann auf den ihnen bekannten, internen Wegen weitergeben können.
Herzliche Grüße
Anke Judt
Schulleiterin
BRIEF DES KULTUSMINISTERS
- Details
Aktuelle Informationen – 14. Juli 2021
Liebe Eltern,
hier für Sie der Elternbrief des Hessischen Kultusministers Herrn Prof. Dr. R. Alexander Lorz zum Thema
„Sicherer Schul- und Unterrichtsbetrieb“ nach den Sommerferien 2021“.
Bei hoffentlich weiterhin niedrigen Inzidenzwerten ist geplant,
im regulären Schulbetrieb in das neue Schuljahr zu starten.
Hierfür müssen besondere Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden:
Alle Reiserückkehrer werden gebeten, sich in der letzten Ferienwoche
in einem Testcenter testen zu lassen oder einen Selbsttest durchzuführen.
Vom 30. August bis zum 10. September werden zwei sogenannte Präventionswochen durchgeführt,
in denen die Maskenpflicht auch wieder am Platz im Klassenraum gilt
und zudem für die Teilnahme am Präsenzunterricht
drei negative Testergebnisse (Selbsttest in der Schule oder Bürgertest)
pro Woche vorliegen müssen.
Darüber hinaus gelten die bereits bekannten besonderen Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen.
Bitte beachten Sie, dass das Schulgelände bei Covid-19 typischen Krankheitssymptomen nicht betreten werden darf.
Dies gilt auch, wenn die typischen Krankheitssymptome bei anderen Mitgliedern der Familie oder anderen engen Kontaktpersonen vorliegen.
Weitere Informationen finden Sie immer auch auf der Homepage des Hessischen Kultusministeriums (www.kultusministerium.hessen.de).
Mit der Ranzenpost bringen die Kinder das Formular für die Einwilligung zum Selbsttest der Kinder in der Schule für das neue Schuljahr mit nach Hause.
Bitte füllen Sie das Formular aus und geben es Ihrem Kind am ersten Schultag nach den Ferien wieder mit in die Schule !
Gerne können Sie die Einwilligungserklärung auch hier herunterladen.
Eine schöne Sommerferienzeit für Sie und Ihre Familien !!!
Weiterhin alles Gute und bleiben Sie gesund !!!
Herzliche Grüße
Anke Judt
Schulleiterin
Seite 20 von 32