Schullogo

Grundschule Gießen-West
Paul-Schneider-Straße 87
35398 Gießen
0641 / 8778624

Grundschule GießenWest

Aktuelle Informationen – 14. März 2020

IMG 20200314 WA0004Ab Montag, 16. März 2020, wird an allen Schulen in Hessen,

voraussichtlich bis zum Ende der Osterferien am 19. April 2020,

kein regulärer Unterricht stattfinden.

Diese Maßnahme dient insbesondere dazu,

soziale Kontakte zu reduzieren,

um die Ausbreitung des Coronavirus´ einzudämmen.

 

Das Lernen soll in dieser Zeit zu Hause fortgesetzt werden.

Deshalb ist unsere Schule am Montagvormittag noch einmal

für alle Schülerinnen und Schüler geöffnet,

die noch Arbeitsmaterialien und persönliche Gegenstände

aus der Schule holen und sich gegebenenfalls mit den Lehrkräften

über den Lernstoff austauschen möchten.

 

Tipps zum Lernen zu Hause:

  • Lernzeiten in der Familie besprechen und festlegen.
  • Ein Lerntagebuch führen – jeden Tag aufschreiben, was man gemacht hat – und dieses nach den Osterferien mit in die Schule bringen.
  • Je nach Jahrgangsstufe und eigenem Bedarf Lerninhalte wiederholen und üben, z.B.:
    • Buchstaben, Zahlen schreiben
    • Wörter, Sätze, Texte (ab)schreiben
    • eigene Geschichten schreiben
    • Mathematikaufgaben (aus dem Buch, dem Heft und von Arbeitsblättern) erneut rechnen – hierfür Ergebnisse abdecken, Aufgaben aufschreiben, rechnen, kontrollieren …
    • Rechenarten (plus, minus, mal, geteilt) üben
    • Deutschaufgaben (aus Heften und von Blättern) erneut lösen
    • lesen   …   geht immer !!!   : )
    • Lernspiele
    • Gesellschaftsspiele
    • malen / zeichnen
    • Rätsel lösen
    • bauen / konstruieren
    • und vieles mehr

Gegebenenfalls erhalten die Kinder darüber hinaus von ihren Lehrer*innen z.B. per Post noch spezielle Arbeitsaufträge.

 

Eine Notbetreuung dürfen wir nur für Kinder anbieten, deren Eltern zu

folgenden Berufsgruppen gehören:

  • Beschäftigte im Gesundheits-, medizinischen und pflegerischen Bereich
  • Beschäftigte in den Bereichen Polizei, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Feuerwehr
  • Beschäftigte im Bereich Justiz- und Maßregelvollzug

Sollten beide Elternteile bzw. Alleinerziehende in einem dieser Bereiche

tätig sein und eine Betreuung benötigen, schreiben Sie bitte

schnellstmöglich eine Mail mit Angabe folgender Informationen

  • - Name des Kindes
  • - benötigte Betreuungszeiten
  • - Name der / des Erziehungsberechtigten
  • - Telefonnummer, unter der Sie jederzeit zu erreichen sind
  • - Arbeitgeber
  • - Tätigkeit

an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Eine entsprechende Bescheinigung Ihres Arbeitgebers legen Sie bitte

bis Dienstag, 17. März 2020, in der Schule vor.

Sollte es weitere wichtige Informationen geben, erhalten Sie diese hier.

Alles Gute für Sie !!!

Bleiben Sie gesund !!!

Herzliche Grüße

Anke Judt

Schulleiterin